
Therapieangebot
Bewegungsverlust und Schmerzen können die Lebensqualität äußerst negativ beeinflussen. Ziel unserer physiotherapeutischen Therapien ist die Wiederherstellung und Optimierung ihrer körperlichen Funktionsfähigkeit. Welche Therapieformen wir anbieten, erfahren Sie auf dieser Seite.
Physiotherapie (KG)
Allg. Krankengymnastik zur Verbesserung der Beweglichkeit, aktiven Stärkung der gesamten Skelettmuskulatur.
Manuelle Therapie (MT)
Dies ist eine spezielle Behandlungsform mit sanften Griffen zur Lösung von Gelenkblockaden.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Eine unterstützende Therapie zum Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem gestauten Gewebe.
Physiotherapie auf neurophysiologischer Basis (KG-ZNS)
Hierzu gehören die Therapiekonzepte Bobath und PNF
Bobath: dieses ganzheitliche Konzept betrachtet den Patienten mit/nach einer Schädigung des Nervensystems individuell. Es wird auf die Verbesserung bzw. Wiedererlernung von alltäglichen Bewegungsabläufen hingearbeitet.
PNF: dies ist eine dreidimensionale Behandlungsmethode zur Stimulation verschiedenster Rezeptoren um die Wahrnehmung des Körpers zu fördern. Hier steht auch das Ziel der Erleichterung von alltäglichen Bewegungen im Vordergrund.
Vestibuläre Therapie – Therapie bei Schwindelerkrankung
Eine Behandlungsmethode um das erkrankte Gleichgewichtsorgan zu behandeln und trainieren.
Es wird ein geeigneter Trainingsplan erarbeitet um dem Patienten einen Weg zu schaffen sich selbst helfen zu können.
Physio Pelvica – Beckenbodentherapie
Durch gezieltes Training der Beckenboden-Muskulatur wird mit Müttern die Rückbildungsgymnastik durchgeführt, zudem können Problematiken wie Inkontinenz behandelt werden.
Akupunkt-Massage
Die APM ist eine Meridiantherapie, basierend auf der chinesisches Tuina Massage, um den Energiefluss des Körpers positiv zu stimulieren und den Energiekreislauf wieder herzustellen.
Osteopathie (i.A.)
Die Aufgabe der Osteopathie ist es, die normalen und physiologischen Flüsse sowie Bewegungen wieder herzustellen. Dabei bedient sich die Osteopathie unter Berücksichtigung bester anatomischer und physiologischer Kenntnisse ausschließlich manueller Techniken. Das Ziel ist die Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren.
Elektrotherapie
Eine therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der physikalischen Therapie, zum Beispiel zur Schmerzlinderung.
Wärmetherapie
Die therapeutische Anwendung von Wärme zu Heilzwecken in Form von Fango oder Heißluft.
Massage
Wohltuende Massagen dienen der Lockerung der Muskulatur und des Bindegewebe.

Wie erreichen Sie uns?
+ 49 5321 432 99
Physiopraxis Uhlhorn
Mauerstraße 39
38640 Goslar
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 – 12:00 15:00 – 19:00
Dienstag: 08:00 – 12:00 15:00 – 19:00
Mittwoch: 08:00 – 12:00 15:00 – 17:00
Donnerstag: 08:00 – 12:00 15:00 – 19:00
Freitag: 08:00 – 12:00
Anfahrt zur Praxis
Sie finden 3 kostenfreie Parkplätze direkt hinter der Praxis. Falls diese belegt sein sollten, können Sie das Parkhaus vom Achtermann gegenüber nutzen.